Betrüger und Betrug

Betrüger und Betrug

Identitätsbetrug tritt dann auf, wenn jemand deine persönlichen Daten illegal nutzt. Babysits fragt dich nie nach persönlichen Daten. Sollte ein unbekannter Nutzer dich nach deinen persönlichen Daten fragen, melde uns dies bitte unverzüglich, da es sich um einen Betrugsversuch handeln könnte.

Wie kannst du als Nutzer Betrug vorbeugen?

  1. Gib keine persönlichen Informationen an andere Nutzer weiter, die du nicht gut kennst oder denen du nicht vertraust. Sei vorsichtig mit vertraulichen Informationen wie Details zum Ausweis/Reisepass, E-Mail- Adresse, Telefonnummer, Lebensläufe etc.
  2. Wenn du von einer Organisation kontaktiert wirst, dann solltest du zunächst mehr über die Organisation herausfinden. Wenn es dir nicht möglich ist, Informationen über die Organisation finden, solltest du wegen eines möglichen Betrugs vorsichtig sein.
  3. Überweise niemals Geld an jemanden, den du noch nie getroffen hast, und nimm niemals Geld von jemandem an, bevor der Babysitter Job erledigt wurde. In einem solchen Fall handelt es sich fast immer um einen Betrug.
  4. Bei traurigen Geschichten, zum Beispiel über einen verstorbenen Partner, solltest du aufpassen. Oft verwenden Betrüger diese Art von Geschichten, um dein Mitleid zu erschleichen und dich zu einer Geldüberweisung zu überreden.
  5. Vor der ersten Buchung solltet ihr euch immer treffen. Achte darauf, dass das Kennenlerntreffen an einem öffentlichen Ort stattfindet. Wenn du der Situation nicht vertraust, kannst du einfach gehen.
  6. Sei vorsichtig, wenn ein Nutzer anonym oder mit einer ausländischen Telefonnummer anruft. Die meisten Nutzer haben eine inländische Telefonnummer.
  7. Überweise kein Geld über unbekannte Zahlungs-Apps. Betrüger verwenden häufig manipulierte Zahlungs-Apps, die zu einer gefälschten Seite führen, um die Kontodaten der Opfer herauszufinden.
  8. Akzeptiere niemals ein Jobangebot von einer Person, die du noch nie getroffen hast. Echte Familien werden dich zuerst treffen und persönlich kennenlernen wollen, bevor sie dich einstellen.
  9. Zahle niemals für eine Hintergrundprüfung und nutze keinen Hintergrundprüfungsservice, den du nicht kennst. Betrüger können selbst hinter diesen Services stehen und dein Geld oder im schlimmsten Fall deine persönlichen Daten stehlen.
  10. Vertraue deinem Gefühl. Wenn etwas zu gut scheint, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich auch so. Wenn du Zweifel an der Authentizität einer Person hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Gerne schauen wir uns das Profil an und geben dir Tipps, wie du am besten reagierst.

Glaubst du, Opfer von Betrug geworden zu sein?

Wenn du glaubst, Opfer von Betrug geworden zu sein, dann melde uns das unverzüglich, so dass wir das Konto des fraglichen Nutzers sperren können, um weiterführende betrügerische Aktivitäten zu unterbinden.

Gib eine Anzeige bei der Polizei auf. Wir raten dir, immer Anzeige bei der Polizei zu erstatten, wenn du befürchtest, Opfer von Identitätsbetrug geworden zu sein.

Kundenservice